Die Frage, die sich wieder für das Organisationsteam stellte war „Kann man Rettern eine Bühne“ geben?
Und so begann um 08:00 Uhr die spannende Reise durch die Welt der Rettungsdienste, der Feuerwehr und der sozialen Dienste.
Es wurde präsentiert, reanimiert, gelöscht, gesprayt und auch die eigenen Sinne wurden mit Rollstuhl und Blindenstock auf die Probe gestellt.
Nach rund 5 Stunden – hoffen wir – konnten knapp 250 Schüler:innen die Frage mit JA beantworten.
Den Mitarbeiter:innen vom Roten Kreuz, Arbeiter Samariterbund, dem Landesfeuerwehrkommando, von Young Caritas und Pro Mente bleibt nun zu wünschen, dass sich das rege Interesse der Schüler:innen bei manchen in der Meldung zum ehrenamtlichen Engagement, zum Zivildienst oder auch zum freiwilligen Sozialdienst umschlägt.
Und dem Organisationsteam bleibt wieder nur zu sagen – macht einfach Lust auf mehr.



















