Bigband der HTL1 Bau und Design

Unsere Bigband ergänzt die technische und grafische Ausbildung der HTL1 um ein kreatives, musikalisches Element. Das gemeinsame Musizieren im Bigband-Sound bietet unseren Schülerinnen und Schülern ein besonderes Erlebnis und eröffnet neue musikalische Perspektiven jenseits von Blasmusik und Popbands. Unter der Leitung des Musikers und Pädagogen Gerd Rahstorfer gestalten wir regelmäßig Auftritte, etwa bei Maturafeier und Maturaball, und blicken auf zahlreiche erfolgreiche Projekte zurück.

Ein Höhepunkt war das Erasmus+ Projekt „Bands Against Racism“ (2017–2019) mit Reisen nach Griechenland, in die Niederlande und einem Abschlusskonzert in Linz. Ebenso prägend war das Erasmus+ Projekt „Rhythm of Diversity: Exploring Music and Culture in the EU“ (2023-2025), bei dem wir in Korinth gastierten und die griechische Bigband in Österreich empfingen. Gemeinsame Proben, Konzerte und kultureller Austausch standen dabei im Mittelpunkt.

 

Bands Against Racism
2016-1-AT01-KA219-016679

Schulchor der HTL1 Bau und Design

Seit Herbst 1999 gibt es an unserer Schule etwas für HTL´s eher Untypisches – einen Schulchor. Zwischen 10 und 15 SängerInnen gestalteten im Laufe der Zeit die Eröffnungs- und Ostergottesdienste, Besinnungsstunden vor Weihnachten und literarisch-musische Abende für ein Straßenkinderprojekt.

Ein jährlicher Höhepunkt ist die Teilnahme am Singwochenende für Jugendchöre und junge Erwachsene in Weikersdorf mit einem Großchor von ca. 60 SängerInnen und tollen Chorleitern, bei denen wir viel dazu lernen und jede Menge Spaß an der Musik erleben. (dankenswerter Weise vom Elternverein gesponsert)

Probentermine:
projektabhängig in Mittagspausen und Randstunden (stundenplanabhängig)

Repertoire:
ein- bis vierstimmige Lieder aus dem Bereich Pop, Neue Geistliche Musik, Spiritual
Leitung und nähere Information: Mag. Berthold Zethofer (Chorinsidern besser unter „ZMAN“ bekannt…)

Neue SängerInnen sind jederzeit herzlich willkommen!!!