HTL1 besucht das Geomechanik Kolloquium
Am 9. Oktober 2025 besuchten Schülerinnen und Schüler der 5T gemeinsam mit Prof. Freimüller G. und Prof. Kaineder das 74. Geomechanik Kolloquium in Salzburg auf Einladung von ÖGG-Vorstandsvorsitzenden Dipl.-Ing. Dr. mont. Robert Galler.
Neben interessanten persönlichen Gesprächen mit Fachpersonen der 56 ausstellenden Firmen und Bildungseinrichtungen im Kongresshaus, durften die Schülerinnen und Schüler auch den Vorträgen im Europa Saal lauschen.
Präsentationen und Podiumsdiskussionen über die Herausforderungen der Generationsunterschiede in den Unternehmen gaben Aufschluss darauf, wie konkret jüngere Menschen von der Geotechnik begeistert werden sollen und wie das Arbeitsleben für alle Generationen verbessert werden kann.
Weiters gab es Vorträge zu Herausforderungen bei aktuellen internationalen Großprojekten, wie der Wendeanlage der Linie U2 beim Matzleinsdorfer Platz in Wien oder Wassereintritten beim Vortrieb im Semmering-Basistunnel.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Österreichischen Gesellschaft für Geomechanik (ÖGG), die eine kostenlose Anreise nach Salzburg, Eintritt zum Kolloquium und Verpflegung im Kongresshaus ermöglichte.


