Im Rahmen der Nacht des Genusses wurde am 10. Oktober 2019 das neue Backbuch "Geheimnisse aus der Backstube" in der Bäckerei Brandl in Linz...
Langer Tag der Flucht
Der „Lange Tag der Flucht“ ist eine jährliche, österreichweite Initiative des UNHCR zu den Themen Flucht und Zusammenleben. Am 27. September hatten...
Literatur in der Schulbibliothek – Zivilcourage to go!
In der Schulbibliothek der HTL1 Bau und Design können sich Interessierte mit Graphic Novels zum Thema Zivilcourage eindecken. Die Publikationen sind...
Rettertag für die 2. Klassen – Gib den Rettern eine Bühne!
1 Tag 3 Organisationen 34 Helfer 250 Schüler/innen Dies sind nur ein paar Eckdaten vom ersten Rettertag der HTL1 Bau und Design in Zusammenarbeit...
130-Jahr-Feier der HTL1 Bau und Design Linz
Im Jahr 1889 eröffnet, feiern wir heuer unser 130-Jahr-Jubiläum. Erstmals findet in diesem Rahmen auch ein Absolvententreffen statt, zu dem neben...
Aktionismus im Zeichen des Weltklimas
Die Blitzaktion „WE NEED TO BUILD A BETTER FUTURE …“ stand im Zeichen des UN-Klimagipfels 2019. Am 23. September, dem letzten Tag des...
Graffiti im Schularzt-Warteraum der HTL1 Linz
Kilian Riener, alias „King Schah” und Alexander Weissenböck, alias „Sir Skoootsch” aus der 3GB sind die Gestalter eines neuen Graffitis im Stile...
Crossing Europe 2019 – YAAAS! Filmprojekt
„Produziere einen kompletten Kurzfilm in 30 Stunden!“ Das war die Aufgabe an die drei Teams beim Filmworkshop „YAAS!“ des „Crossing Europe...
Jahresthema Zivilcourage an der HTL1 Bau und Design Linz
Unter Zivilcourage versteht man den „Mut, den jemand beweist, indem er humane und demokratische Werte (z.B. Menschenwürde, Gerechtigkeit) ohne...